Nutzungsbedingungen:
1 Vertragspartner/Vertragsbeziehung
(I) Candid Comedy ist eine Marke von Hannes Wendt (im folgenden: Anbieter). Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen dem Anbieter und dessen Kunden (im Folgenden: Nutzer).
(II) Der Vertrag zwischen dem Anbieter und dem Nutzer wird mit dem Zugang der Bestellung des Kunden beim Anbieter geschlossen.
(III) Das Angebot des Anbieters richtet sich ausschließlich an Privatkunden. Sofern ein Kunde Tickets in Ausübung einer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit bestellt, insbesondere als Wiederverkäufer auftritt, behält sich der Anbieter den sofortigen Rücktritt vom Vertrag vor.
(IV) Dem Nutzer obliegt die Verantwortung für die Richtigkeit der von ihm für den Ticket-Versand angegebenen Adressdaten.
2 Leistungsbeschreibung
(I) Mit dem Kauf einer Eintrittskarte erwirbt der Nutzer das Recht zum einmaligen Eintritt in eine Vorstellung des Anbieters.
(II) Der Versand der erworbenen Eintrittskarte erfolgt erst nach Eingang des vollständigen Rechnungsbetrags beim Anbieter. Eintrittskarten werden per E-Mail als pdf-Anhang versandt.
3 Übertragbarkeit Von Eintrittskarten
(I) Die Eintrittskarten sind frei übertragbar und können vom jeweiligen Inhaber genutzt werden.
(II) Bei Verlust oder Diebstahl von Eintrittskarten übernimmt der Anbieter keine Haftung für eine möglicherweise unrechtmäßige Einlösung einer Eintrittskarte. Die unter § 7 dieser AGB getroffenen Regelungen bleiben hiervon unberührt.
(III) Der gewerbliche Weiterverkauf von Tickets ist illegal.
4 Gültigkeit / Rücknahme
(I) Die Gültigkeit der erworbenen Eintrittskarte gilt nur für den Tag und die Veranstaltung, für die sie ausgestellt wurde.
(II) Die Rücknahme verkaufter Karten gegen Kartenpreiserstattung ist grundsätzlich ausgeschlossen.
(III) Besetzungsänderungen bleiben vorbehalten und berechtigen nicht zur Rückgabe gekaufter Tickets.
(IV) Für verfallene Tickets wird kein Ersatz geleistet.
(V) Kann eine Veranstaltung nicht an dem geplanten Tag durchgeführt werden, ohne dass dies auf ein Verschulden des Veranstalters zurückzuführen ist (z.B. Höhere Gewalt, krankheitsbedingter Ausfall von Künstler*innen), so behält eine hierfür erworbene Karte ihre Gültigkeit auch für einen Ersatztermin.
(VI) Eine Erstattung des Kartenpreises erfolgt nur, wenn ein Termin nicht stattfindet oder bei einer generellen Absage der Veranstaltung und sofern die erworbene Karte innerhalb von einem Monat zurückgegeben wird. Versandkosten werden nicht ersetzt.
(VII) Darüber hinausgehende Ansprüche der Kund*innen bestehen ebenfalls nicht.
5 Zahlungsbedingungen
(I) Der Gesamtpreis der bestellten Eintrittskarten ist sofort nach Zugang der Vertragsbestätigung zur Zahlung fällig. Der Betrag ist ohne Abzüge kostenfrei an den Anbieter per Überweisung zu zahlen.
(II) Sollte der Gesamtpreis nicht am vereinbarten Zahlungsziel auf dem Konto des Anbieters eingegangen sein, behält sich dieser vor, ohne weitere Nachricht von dem Vertrag zurückzutreten. Das Recht zur Geltendmachung von Schadensersatz bei Zahlungsverzug bleibt von diesen Regelungen unberührt.
(III) Der Versand von bestellten Eintrittskarten erfolgt erst nach vollständigem Zahlungseingang.
6 Gewährleistung
(I) Sämtliche im Internetauftritt des Anbieters angegebene Daten und Informationen insbesondere über Preise, Veranstaltungszeitpunkt, -ort, Sichtmöglichkeiten, Programm oder Besetzung sind ohne Gewähr.
(II) Der Anbieter haftet gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, sofern der Nutzer Schadensersatzansprüche geltend macht, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit, einschließlich von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der Vertreter oder Erfüllungsgehilfen, beruhen. Soweit dem Anbieter keine vorsätzliche Vertragsverletzung angelastet wird, ist die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
(III) Der Anbieter haftet gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, sofern er schuldhaft eine wesentliche Vertragspflicht verletzt; in diesem Fall ist aber die Schadensersatzhaftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt. Die Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit bleibt unberührt.
(IV) Soweit nicht vorstehend etwas Abweichendes geregelt ist, ist die Haftung ausgeschlossen. Insbesondere haftet der Anbieter nicht für Schäden, die durch höhere Gewalt, Aufruhr, Kriegs- und Naturereignisse, Seuchen oder durch sonstige nicht vom Anbieter zu vertretende Vorkommnisse entstehen (z.B. Streik, Stromausfall, Verkehrsstörungen, Wartungs- oder Instandsetzungsarbeiten sowie Funktionsstörungen bei EDV-Anlagen und Internetanbindungen, die nicht vom Anbieter betrieben werden).
(V) Aus technischen Gründen kann der Anbieter keine Gewähr oder Haftung für seine Erreichbarkeit per E-Mail oder Telefon übernehmen. Er übernimmt außerdem keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der über das Internet transportierten Daten.
7 Gesamthaftung
(I) Eine weitergehende Haftung auf Schadensersatz als in § 7 vorgesehen, ist – ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs – ausgeschlossen. Dies gilt insbesondere für Schadensersatzansprüche aus Verschulden bei Vertragsabschluss, wegen sonstiger Pflichtverletzungen oder wegen deliktischer Ansprüche auf Ersatz von Sachschäden gemäß § 823 BGB.
(II) Soweit die Schadensersatzhaftung dem Anbieter gegenüber ausgeschlossen oder eingeschränkt ist, gilt dies auch im Hinblick auf die persönliche Schadensersatzhaftung der Angestellten, Arbeitnehmer, Mitarbeiter, Vertreter oder Erfüllungsgehilfen.
8 Datenschutz
Der Anbieter erhebt Nutzerdaten nur soweit dies zur Vertragsabwicklung (Bestandsdaten), zur Leistungserbringung (Nutzungsdaten) oder zur Abrechnung (Abrechnungsdaten) erforderlich ist. Die Daten des Nutzers werden streng vertraulich nach den Bestimmungen des Telemediengesetzes (TMG) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen, es sei denn, der Nutzer hat ausdrücklich sein Einverständnis zum Erhalt eines Newsletters erklärt. Durch die Bestellung erklärt sich der Kunde mit der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten für interne Zwecke einverstanden. Der Nutzer hat das Recht, jederzeit die zu seiner Person gespeicherten Daten unentgeltlich beim Anbieter einzusehen.
9 Anwendbares Recht
Für sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.